Banner

Willkommen in Pemfling

Die Gemeinde Pemfling mit einer Einwohnerzahl von ca. 2300 hat eine Fläche von 4391 ha und liegt nahe der Kreisstadt Cham (ca. 6 km) und damit im östlichsten Landkreis des Bayerischen Regierungsbezirkes Oberpfalz. 

Das gesamte Gemeindegebiet befindet sich ausschließlich innerhalb des Naturparks "Oberer Bayerischer Wald" und wird im südlichen Bereich der Gemeinde vom Regenfluß tangiert.

Persönlicher Abfuhrkalender 2023 für Rest-, Biomüll u. Altpapier, unter der Rubrik: Bürgerservice -> Abfallwirtschaft (zum Ausdrucken)

Die Sammelstelle für Grüngutabfälle ist geschlossen. Holzige Abfälle können das ganze Jahr über angeliefert werden.

Aktuelles und Bekanntmachungen

Gemeinderatssitzung 11.12.2023

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 11.12.2023 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde statt.


1 Erzieher*in (m/w/d) und 1 Kinderpfleger*in (m/w/d) gesucht

Stellenausschreibung


ILE Schwarzach-Regen

Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen für Kleinprojekte - Das Regionalbudget geht in die fünfte Runde

Die ILE Schwarzach-Regen sucht innovative Kleinprojekte. Das bekannte und in der Bevölkerung beliebte Förderprogramm geht in die fünfte Runde. Der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Schwarzach-Regen steht für das Kalenderjahr 2024 ein Regionalbudget mit einem Gesamtvolumen von 100.000 Euro zur Verfügung. Ziel des Förderprogramms ist es, eine aktiv eigenverantwortliche ländliche Entwicklung zu unterstützen und die regionale Identität zu stärken.

Die ILE Schwarzach-Regen ruft ab sofort zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2024 auf. Bis einschließlich den 15. Dezember 2023 können Förderanfragen mit den notwendigen Formularen bei der ILE-Geschäftsstelle eingereicht werden. Gefördert werden Kleinprojekte, deren förderfähigen Gesamtausgaben netto 20.000 Euro nicht übersteigen und einen Beitrag zur Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes Schwarzach-Regen leisten, z.B. zu den Themenfeldern Brauchtum, Tradition, Dorfgemeinschaft, Lebensqualität, Klimaschutz, u.v.a.m. Die Kleinprojekte werden mit bis zu 80 Prozent der tatsächlich entstandenen Nettoausgaben, maximal jedoch mit 10.000 Euro bezuschusst. Das Förderprogramm richtet sich an eine Vielzahl von Interessensgruppen. So können beispielsweise Vereine, Kommunen, Unternehmen oder Privatpersonen eine Förderanfrage für ein Kleinprojekt einreichen und damit zur positiven Entwicklung der Region beitragen. Das Antragsformular, Merkblätter zu den Bewerbungs- und Fördervoraussetzungen sowie Projektbeispiele sind auf der Homepage der ILE Schwarzach-Regen veröffentlicht. Für Rückfragen und Unterstützung in der Antragsvorbereitung steht Ihnen Frau Weinberger gerne zur Verfügung. Tel.: 09672 / 9208-445, E-Mail: tanja.weinberger@neunburg.de

Bekanntmachung

Merkblatt

Förderanfrage für ein Kleinprojekt


Spendenkonto f. Ukraine-Flüchtlinge des Landkreis Cham:

IBAN: DE50 7425 1020 0620 0000 59
BIC: BYLADEM1CHM
Stichwort: "Ukraine"

Aktion: "Stadt Land zu Fuß"

Die Gemeinde Pemfling beteiligt sich an der Aktion „Stadt Land zu Fuß“.

Was steckt dahinter?

„Stadt, Land, zu Fuß“ ist eine deutschlandweite präventive Gesundheitsaktion.
Im Zeitraum vom 1. November bis zum 21. November 2023 sammeln Aktive in teilnehmenden Kommunen zu Fuß Kilometer. Dabei ist es egal, ob sie wandern, walken, mit dem Hund spazieren gehen oder joggen – jeder zurückgelegte Kilometer zählt für die Teilnehmenden, das Team und den Landkreis. Es geht dabei explizit NICHT darum, als Einzelner die schnellsten Zeiten zu erreichen oder die längsten Strecken zurückzulegen. Es geht darum, zu Fuß, im Rahmen der individuellen Möglichkeiten, Kilometer für sein Team zu sammeln und damit der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Wir laden Sie recht herzlich dazu ein, an der Aktion „Stadt – Land – zu Fuß“ teilzunehmen und – ob allein oder im Team – für die Gemeinde Pemfling und somit den Landkreis Cham Kilometer zu sammeln. Jeder Kilometer zählt!

Aktionszeitraum: Mittwoch, 1. November – Dienstag, 21. November 2023
Was: zu Fuß zurückgelegte Kilometer: Laufen, Walken, Wandern, Spazieren gehen - überall, wo sie gerade sind
Teilnahme: kostenlos

Anmeldung: Auf der Internetseite der Veranstaltung (www.stadtlandzufuss.de) können sich Interessierte kostenlos registrieren und den Landkreis Cham, Team Pemfling, auswählen. Eine Registrierung ist bis zum 15. November 2023 um 11:11 Uhr möglich. Die zugehörige App heißt „Stadt Land zu Fuß“ und ist im Appstore (IOS) und Playstore (Android) verfügbar.

Eintragen: Teilnehmende legen bei der Anmeldung einen Benutzernamen und ein Passwort fest, um Zugriff auf ein Portal zu erhalten. Dort oder in der App können die zurückgelegten Kilometer bis zum 23.11.23 um 12.00 Uhr eingetragen werden. Die Eintragung läuft auf Vertrauensbasis.

Wer sich weder online noch mit einer App registrieren möchte, kann natürlich trotzdem mitmachen! Schreiben Sie mir Ihre zurückgelegten Kilometer einfach per E-Mail unter sandra@tschannerl.net , ich trage sie für Sie ein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungshomepage www.stadtlandzufuss.de.
Ich freue mich, wenn viele die Aktion unterstützen!

Freundliche Grüße

Sandra Tschannerl

Die nächsten Veranstaltungen

 

Gemeinde Pemfling
Hauptstr. 13
93482 Pemfling
Impressum

Tel.: 09971/8561-0
Fax: 09971/8561-20
E-mail: poststelle@pemfling.de

Landkreis Cham